Besuchen sollte man im Grunde alles von Lagos in Richtung Westen
-
Burgau,
-
Salema (kleine Fischerorte mit Strand),
-
Strände Zavial (gutes Restaurant!) und
-
Ingrina (auch gutes Restaurant!),
-
das Ende der Welt bei Sagres, dort kann man vom Strand Martinhal auch schön ostwärts an der Küste wandern, toll!
Im Fischerhafen von Sagres gibt es nachmittags eine kleine Fischversteigerung, die man im Café im 1. Stock durch die Glasscheiben mitverfolgen kann, blau-weisses
Gebäude, DOCAPESCA (ab ca. 15.30h).
Monchiquegebirge und Kurort Caldas de Monchique.
Hier eine Tageswanderung mit Uwe Schemionek auf den Picota (Tel. (00351)966524822, www.wandern-mit-uwe.de, Treffpunkt montags
und donnerstags 10h an der Galp-Tankstelle). Einen Abstecher auf den Picota Gipfel und ein Rundgang in dem kleinen Kurort Caldas de Monchique.
Silves mit maurischer Burgruine, Museum, Kirchen und Sonntagnachmittag Jazz/afrikan./brasilian. Life-Musik auf den Treppen
zur Burg (Café Inglês).
-
Faro, ruhig einmal die Altstadt besuchen. Von hier Bootsfahrt durch die Lagune zur Ilha Deserta/Ilha da Barreta, info@ilha-deserta.com, Handy 918-779155, Tel/Fax
289-806840, www.ilha-deserta.com.
-
Tavira, sehr malerisch (hier gibt es auch einen Wasserfall in der Nähe)
-
Olhao, hier den Fischmarkt und evtl. eine Bootsfahrt zur Sandbank
-
Cacela Velha (Manta Rota ist hier der nächste Strand am Ende der Lagune, dann kann man ruhige auf der Sandbank ein wenig durchs Wasser waten...)
-
Alte, im hügeligen Hinterland (hier kann man i.d.R. auch im aufgestauten Bach schwimmen)
Wie lange sind Sie da?
Ich glaube das reicht schon einmal als Programm....
Wir empfehlen Ihnen den MM-Reiseführer "Algarve", dann sind Sie schon aufs beste ausgestattet. Am einfachsten über die Website des Michael-Mueller-Verlags zu bestellen, dann wird er Ihnen ohne
Portokosten zugeschickt und Sie erhalten mit Sicherheit die neueste Ausgabe. Eine von uns arbeitet sogar im Verlag mit, so dass er immer die neuesten Informationen hat.
(www.michael-mueller-verlag.de ).