Bester Wetterbericht
Allgemeines zum Wetter in der Algarve
Das Wetter ist bekanntermassen zumeist sonnig, in manchen Jahren kann es ab Mai bis in den Oktober gar nicht regnen - sollte es dann doch einmal regnen, gibt es Freudentänze. So ist es tagsüber richtig warm und wer kann, geht an den Strand.
Warum die Häuser der Einheimischen keine Klimaanlage haben
Nachmittags und abends frischt es des öfteren auf und eine Brise weht, so dass es nachts nur selten die stehende Hitze gibt, wie man sie z.B. aus Andalusien kennt. Aus diesem Grund können die Portugiesen auch ohne Klimaanlage gut schlafen.
Für uns ist der beste Wetterbericht auf der Website
für Surfer zu finden.
Hier die für uns relevanten Spots:
Links fuer Lagos bis Sagres
Meia Praia bei Lagos http://www.windguru.cz/de/index.php?sc=1578&sty=m_spot&switchlang=1
Praia do Zavial bei Raposeira http://www.windguru.cz/int/index.php?sc=51302&sty=m_spot
Praia do Martinhal bei Sagres http://www.windguru.cz/int/index.php?sc=48966&sty=m_spot
Man muss sich erst ein bisschen an den Aufbau gewöhnen, z.B. nicht einen Ort, sondern meistens einen Spot/Strand einzugeben, die Angaben zur Wellenhöhe u.ä. zu überlesen und sich nur auf Temperatur, Windstärke und im Winter den Niederschlag zu konzentrieren.
Dafür bekommt man einen super detaillierten Bericht für jeden Teil des Tages, der auch für Wanderungen mehr als nützlich ist (und mir schon öfter die Haut gerettet hat). Es wird genau angegeben, wann der stärkste Wind weht oder wann genau der stärkste Niederschlag fällt, so dass man leicht den Tagesablauf darauf einstellen kann (z.B. bei wenig Wind lieber an den Strand und bei starkem Wind lieber einen Ausflug planen u.ä.). Da es das ganze dann noch für eine ganze Woche gibt, umso besser!