Algarve und mehr....... Ferienwohnungen
  • STARTSEITE
  • Ferienwohnungen
  • Wissenswertes
  • Anfrage
  • Preise/Belegung
  • Blog
  • Rezepte
    • Massinha de Peixe
    • Arroz de Marisco
    • Carapauzinhos fritos com arroz de tomate
    • Cataplana de peixe
    • Febras
    • Bolo de alfarroba
    • Bolo como Pastel de Nata
    • Marmelade aus Bitterorangen
  • Bauernmärkte
  • Kundenmeinungen

AKTUELLES WETTER

Gezeitentabelle

Veranstaltungskalender

Mi

26

Jan

2022

Lagos Museum wieder eröffnet

 

Nach 4 Jahren und 3,4 Mio € Investition werden Exponate ab dem 16. Jh  nun fein säuberlich hinter Glas zur Schau gestellt. Der Charme der ehemalige bunt gemischten Sammlung ist dabei leider etwas abhanden gekommen.Es dürfen sich generell nur maximal 25 Personen im Museum aufhalten und Eingang in die Kirche ist nur nach Durchlauf des Museums möglich. Bleibt zu hoffen, dass dies wieder geändert wird. Gegenüber in der Polizeistation soll in den nächsten Jahren ein weiteres Museum zur Vorgeschichte entstehen.

 

 Tägl. (außer Mo und an Feiertagen) 9.30–12.30 und 14–17 Uhr. Eintritt Kirche 3€, er­mäßigt 1,50 €, bis 12 J. frei. Kombiticket Museum, Sklavenmarkt und Forte Ponta da Bandeira 6 €, ermäßigt 3 €.

 

Fr

08

Dez

2017

Deutsches Honorarkonsulat jetzt in Lagos

Dr. Alexander Rathenau. Rua António Crisógno dos Santos, 29-Bloco 3, Escritório l 8600-678 Lagos. Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00 - 13:00 Uhr (Termine nach telefonischer Vereinbarung). Telefon: (00351) 282 799 668. Fax: (00351) 282 799 668 (Nähe Hotel Tivoli Lagos). Für einen neuen Reisepass, weil der alte abgelaufen ist, müssen lange Wartezeiten eingeplant werden. Wenn der Pass im Urlaub abhandengekommen ist, kann hier ein Dokument zur Rückreise ausgestellt werden, dafür werden 2 Photos gebraucht.

Do

07

Dez

2017

Lagos: Museum geschlossen, aber Antoniuskirche weiterhin geöffnet.

0 Kommentare

Mo

25

Jul

2016

ideales Strandwetter

mehr lesen 0 Kommentare

So

24

Jul

2016

Musik, Musik, Musik

Nun gibt es ein Festival und Musikkonzert nach dem anderen. Wir waren einmal wieder am Cabanas Velhas und haben die Lifeband bei Sonnenuntergang im Strandcafé genossen. Bitte nicht vergessen hier in meinen Veranstaltungskalender unter Wissenswertes zu schauen.

0 Kommentare

Hier geht`s zum kompletten Blog

Datenschutz
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen